Betonsägearbeiten zur Demontage von Stahlbetonbalkonen – präzise, effizient und nachhaltig

Stahlbetonbalkone sind häufig Ursache für Wärmebrücken, die in energetisch sanierten Gebäuden Probleme verursachen können. Ebenso können Balkone im Zuge einer Gebäudesanierung entfernt oder durch modernere Stahlkonstruktionen ersetzt werden. Mit unseren Betonsägearbeiten bieten wir Ihnen eine präzise und effiziente Lösung zur Demontage von Stahlbetonbalkonen – sauber, sicher und ohne Schäden an der restlichen Bausubstanz.

Warum Betonsägearbeiten zur Balkondemontage?

Die Entfernung von Stahlbetonbalkonen erfordert höchste Präzision und spezielle Verfahren, um:

  • Schäden an der angrenzenden Gebäudestruktur zu vermeiden.
  • Die statische Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten.
  • Eine saubere und effiziente Demontage zu ermöglichen.

Unsere modernen Betonsägeverfahren ermöglichen exakte Schnitte und eine kontrollierte Trennung des Balkons vom Hauptbaukörper – ideal für energetische Sanierungen oder umfassende Renovierungsarbeiten.

Ablauf unserer Betonsägearbeiten bei der Balkondemontage

  1. Präzise Planung: Wir analysieren die Gegebenheiten vor Ort und erstellen ein individuelles Konzept für die Demontage.
  2. Exakte Schnitte: Mit speziellen Wandsägen und Seilsägen trennen wir den Balkon millimetergenau ab, ohne die Gebäudestruktur zu beeinträchtigen.
  3. Einsatz eines Autokrans (falls erforderlich): Sollte ein Autokran für die Entfernung des Balkons notwendig sein, organisieren wir diesen für Sie und koordinieren die Arbeiten vor Ort.
  4. Saubere Durchführung: Dank Wasserkühlung minimieren wir Staub und halten Ihre Baustelle sauber. Wasser wird während der Arbeiten abgefangen und am Gebäude vorbei geleitet
  5. Abtransport und Entsorgung: Nach der Trennung übernehmen wir den sicheren Abtransport des Balkons sowie die umweltgerechte Entsorgung des Abbruchmaterials.

Ihre Vorteile bei der Balkondemontage mit uns

  • Präzision und Sicherheit: Millimetergenaue Schnitte für eine saubere Trennung ohne Beschädigungen am Gebäude.
  • Effizienz: Schnelle und kontrollierte Arbeitsabläufe minimieren Bauzeiten.
  • Sauberkeit: Staubarme Verfahren durch den Einsatz von Wasserkühlung und Absaugsystemen.
  • Komplettservice: Von der Planung über den Einsatz eines Autokrans bis hin zur Entsorgung – alles aus einer Hand.

Einsatzbereiche für Balkondemontagen

  • Energetische Sanierungen: Entfernung von Balkonen, die als Wärmebrücken fungieren, zur Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes.
  • Modernisierung: Austausch von alten Stahlbetonbalkonen durch zeitgemäße Konstruktionen.
  • Rückbau: Entfernung im Rahmen von Sanierungen oder Rückbauprojekten.

Moderne Technik für perfekte Ergebnisse

Für die Demontage von Stahlbetonbalkonen setzen wir modernste Betonsägetechnik ein, darunter:

  • Wandsägen: Für exakte Schnitte entlang der Gebäudeaußenwand.
  • Seilsägen: Für dicke und großdimensionierte Betonkonstruktionen.
  • Fugenschneider: Für präzise Boden- und Deckenarbeiten.

Unsere Technik ermöglicht nicht nur präzise und schnelle Arbeiten, sondern sorgt auch für ein staubarmes und sauberes Arbeitsumfeld.

Warum uns wählen?

  • Erfahrung und Kompetenz: Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Demontage von Stahlbetonbalkonen.
  • Individuelle Lösungen: Jedes Projekt wird maßgeschneidert geplant und ausgeführt.
  • Kompletter Service: Wir kümmern uns um die Planung, Durchführung, Bereitstellung eines Autokrans (falls erforderlich) und die fachgerechte Entsorgung.
  • Nachhaltigkeit: Wir entsorgen das Material umweltgerecht und effizient.


Kontaktieren Sie uns für Ihre Balkondemontage

Möchten Sie Stahlbetonbalkone effizient und sicher entfernen lassen? Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen – inklusive der Organisation eines Autokrans, falls notwendig. Profitieren Sie von unserer Expertise und modernster Technik.

Jetzt unverbindlich anfragen und Ihre Sanierung voranbringen!


+  Sie haben Fragen?  +

Aktuelle Referenzen

Unser Standort in Nordrhein Westfalen

Mitglied im Fachverband

Wir sind Mitglied im Fachverband
Betonbohren und -Sägen Deutschland e.V.

Zertifizierter Fachbetrieb

Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb für
das Kleben von Bewehrungsanschlüssen.

0234 4769 3105
E-Mail schreiben
Google Bewertung
Sehr Gut
4.90 / 5.00

Wir suchen Verstärkung für unser Team!