Tiefe Schnitte beim Betonsägen
Seilsägen in Bochum, Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen
Betonsägen und Abbrucharbeiten in einem Hochbunker in Bochum
Hochbunker sind beeindruckende Bauwerke – massiv, widerstandsfähig und eine Herausforderung für jede Art von Umbau oder Abriss. Bei einem Projekt in Bochum konnten wir unsere Expertise im Betonsägen und Abbruch unter Beweis stellen. Ziel war es, den Bunker für eine neue Nutzung vorzubereiten, indem Fensteröffnungen geschaffen, Innenwände entfernt, Decken demontiert und komplette Treppenhäuser ausgebaut wurden.
Herausforderung: Massive Wände und Decken
In diesem Bunker hatten fast alle Decken und Wände eine Stärke von mindestens 50 cm. Diese massiven Strukturen erforderten den Einsatz spezieller Techniken und Geräte, um die Arbeiten effizient und präzise auszuführen.
Einsatz modernster Betonsägetechnik
Um die verschiedenen Arbeiten im Bunker durchzuführen, kam überwiegend die Seilsäge zum Einsatz. Mit ihr konnten wir nicht nur die massiven Betonwände durchtrennen, sondern auch die über 30 Brüstungen, die einen besonderen Winkel von 45 Grad benötigten, passgenau schneiden. Diese präzisen Winkel waren notwendig, um die neuen Öffnungen an die bestehende Laibung anzupassen.
Abbruchroboter: Maximale Leistung in kompaktem Format
Für gröbere Arbeiten wie die Zerkleinerung der umlaufend geschnittenen Brüstungen setzten wir unseren leistungsstarken Abbruchroboter ein. Sein kompaktes Design und geringes Gewicht machten ihn zur idealen Lösung für die engen und oft schwer zugänglichen Bereiche des Bunkers.
- Vorteile: Der Roboter erreichte jede Ecke und Etage, ohne dass zusätzliche Geräte oder Hilfsmittel benötigt wurden.
- Leistung: Trotz seines kleinen Formats bot der Roboter geballte Abbruchpower, die es uns ermöglichte, den Stahlbeton schnell und effektiv zu zerkleinern.
Nachhaltige und effiziente Abbrucharbeiten
Die Demontage der Treppenhäuser und Decken erfolgte mit größter Sorgfalt, um den Beton und Stahl möglichst effizient zu trennen und zu entsorgen. So konnten wir das Projekt nicht nur termingerecht, sondern auch umweltbewusst abschließen.
Fazit: Perfekte Kombination aus Technik und Know-how
Dieses Projekt hat erneut gezeigt, wie wichtig der Einsatz moderner Technik und präziser Arbeitsmethoden bei komplexen Bauwerken wie Hochbunkern ist. Ob filigrane Betonsägearbeiten oder kraftvolle Abbrüche – mit unserem erfahrenen Team und leistungsstarken Maschinen bieten wir für jede Herausforderung die passende Lösung.
Sie planen ein ähnliches Projekt?
Kontaktieren Sie uns! Wir bringen die richtige Technik und das Know-how mit, um auch anspruchsvolle Aufgaben effizient und zuverlässig zu meistern.